Verkauf von Sicherheitsnebel-Systemen

Was soll man stehlen, wenn man nichts sieht?
Das Standardangebot richtet sich vor allem an Geschäfte, in denen leicht transportierbare Waren verkauft werden. Beispiele dafür sind Optikerläden oder Geschäfte, in denen Elektronikartikel oder Fahrräder verkauft werden. In diesen Geschäften wird zusätzlich zur Alarmanlage auch ein Sicherheitsnebel-System installiert. Sollte eingebrochen werden, füllen sich die Räume so innerhalb weniger Sekunden mit dichtem, weißem Nebel. Dieser ist zwar ungiftig und ungefährlich für Menschen, Tiere und Güter, nimmt dem Einbrecher aber vollständig die Sicht. Sicherheitsnebel-Systeme sind die derzeit ausgereiftesten Systeme zum Schutz vor Einbrüchen, Überfällen und Sachbeschädigung.
Das Ziel
Ziel ist, Einbrecher, Diebe oder Vandalen in die Flucht zu schlagen, indem ihnen die Sicht genommen wird. Dadurch, dass sie im Raum nichts mehr sehen, können sie auch nichts entwenden oder beschädigen. Apparate, Waren oder Geld sind also sicher.